top of page
  • Facebook
  • Instagram
Meer

Trauerbegleitung

Wenn wir einen uns nahestehenden oder geliebten Menschen verlieren, dann ist das ein fundamentaler Einschnitt in unserem Leben. Als ausgebildete traumasensible Trauerbegleiterin weiß ich, wie viele unterschiedliche Formen Trauer annehmen kann und wie herausfordernd die Bewältigung von Trauer ist.

 

Trauern ist keine Schwäche, sondern am Ende der heilsamste und natürlichste Weg, um wieder in sein Gleichgewicht zu kommen. Hierbei gibt es jedoch nicht den einen richtigen Weg oder eine vorgeschriebene Dauer, denn Trauer ist so individuell wie der Mensch selbst.

​

​Trotz lieber Menschen um sich herum kann man sich in Trauerphasen manchmal alleine oder nicht unterstützt fühlen. Denn nicht jeder kann nachvollziehen, was in einem selbst vorgeht und nicht jede Verbindung trägt in schweren Momenten.

Image by Alexey Demidov

Wissenswertes:

Was bedeutet traumasensible Trauerbegleitung?

Trauer kann mehr auslösen als Traurigkeit! Wenn wir einen uns nahestehenden und geliebten Menschen verlieren, gerät oft das gesamte innere Gleichgewicht und unser bisheriges Leben ins Wanken. In der traumasensiblen Trauerbegleitung begegne ich dir mit einem achtsamen Gespür für deine Bedürfnisse und offenen Fragen, denn Trauer folgt keinem festen Ablauf und kann zudem auch alte Wunden berühren.

 

Wie wir mit Trauer umgehen, ist nicht nur sehr individuell, sondern auch eng verknüpft mit unseren bisherigen Lebens-, Bindungs- und Verlusterfahrungen und den Mustern, die wir im Umgang mit Schmerz entwickelt haben. Daher gestalten wir gemeinsam für dich einen sicheren Raum, in dem du deinen ganz eigenen Ausdruck und Umgang für deinen Verlust finden wirst und eine empathische Begleitung mit ganzheitlichem Blick erwarten darfst. Mein Wissen um die Polyvagaltheorie und deren wirksame Ansätze zur Selbstregulation gebe ich ebenso gerne an dich weiter.

​

Gemeinsam erkunden wir, was deine Trauer braucht, um sich auf deine Weise und zum für dich richtigen Zeitpunkt zu wandeln. Ich begleite dich mit fundierten Methoden und zeitgemäßen Kenntnissen aus der Trauerbegleitung. Zudem erschließen wir für dich individuelle und ganz praktische Strategien, um auch herausfordernde Tage zu meistern. Wir entdecken deine ureigensten Kraftquellen und finden vielleicht sogar einen kreativen Ansatz in der kostbaren Erinnerungsarbeit oder durch heilsames Schreiben, was dich auf deinem weiteren Weg wirksam unterstützen kann.  Auch wenn der Weg durch die Trauer oft dunkel und schwer erscheint, so bleibt am Ende doch die Liebe und weiterhin Eure Verbundenheit.

Bei welcher Form von Verlust kann mich die traumsensible Trauerbegleitung unterstützen?

  • der Partnerin oder des Partners

  • des Kindes

  • des ungeborenen Kindes

  • dir nahestehende Personen

  • des geliebten Tieres

​

  • Vor-Trauer - für Anghörige mit schwersterkrankten Familienmitgliedern

  • am Arbeitsplatz

  • bei Trennung oder Scheidung

​​

Begleitungsmöglichkeiten & Ablauf

Die Trauerbegleitung kann jederzeit begonnen werden. Ob du nur einen Termin wünschst oder mehrere, so wird der Begleitungsumfang individuell auf deinen Unterstützungsbedarf angepasst, denn hier stehst du mit deinen Gefühlen und ganz persönlichen Anliegen im Mittelpunkt!

​

Mein Begleitungsangebot ersetzt weder die Arbeit eines Arztes, Psychologen oder Psychotherapeuten, kann diese Arbeit jedoch nach Rücksprache gut begleiten.

​

Solltest du dich in einer finanziellen Ausnahmesituation befinden, dann sprich mich gerne an. Hierfür habe ich begrenzte Plätze zu einem Sozialtarif geschaffen.

Professionelle Trauerbegleitung kann deinen Verlust nicht ungeschehen machen, aber dir dabei helfen, damit umzugehen. Damit es nicht nur ein Davor, sondern auch ein Danach und vor allem ein Jetzt gibt!​

Image by Forrest Smith

Trauerbegleitung

Nutze gerne ein kostenloses 10-minütiges Erstgespräch und lasse dein Bauchgefühl entscheiden, ob du dich bei mir aufgehoben und am richtigen Platz mit deinen Anliegen fühlst. Sollte ich gerade in Beratungen sein, so schicke mir gerne eine Nachricht mit Rückrufwunsch.

Beratung: vor Ort oder online via Zoom

Dauer: 60 min.

Kosten: 95€

bottom of page